Freitag, 25. Februar 2011

LASIK - Was ist die Hornhaut?


Die Hornhaut (Kornea) ist der gewölbte vordere Teil der äußeren Augenhaut. Die Hornhaut ist glasklar und mit Tränenflüssigkeit benetzt. Sie bildet den äußeren Abschluss des Auges. Im Hinblick auf das LASIK Verfahren spielt sie eine besondere Rolle, da die Hornhaut an der Lichtbrechung beteiligt ist. Durch eine gezielte Abtragung der Hornhaut mittels eines Excimer-Lasers kann die Lichtbrechung verändert werden und eine Fehlsichtigkeit wie z.B. Kurzsichtigkeit korrigiert werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen